Es ist mal wieder 12von12 und diesmal hat Judith die verrückte Idee, dass versucht werden soll, mehr Text in diesem Blogartikel zu haben. Damit dieser nicht als sogenannter Thin Content gewertet wird. Ich bin ehrlich, für mich war das immer am angenehmsten. Nicht so viel Text zu benötigen. 😏 Nun gut, Challenge accepted. Ich hoffe doch, dass ich es nicht schaffe, zu schwaffelig zu werden, nur um viel Text zu haben. 🤣 Hier also meine 12von12 im Juni 2025.

Ich durfte ausschlafen! Die Kinder haben bei meinen Schwiegereltern übernachtet und ich bin erst um 9 Uhr aufgestanden. Das hat so gut getan. Mein erster richtiger Urlaubstag und vermutlich der Einzige. 🤣 So stelle ich mir einen optimalen Morgen vor. Niemand da, wo ich mich drum kümmern muss, außer mir selbst natürlich. Die Kinder sollte ich gegen 12 Uhr wieder abholen und steh jetzt vor der Entscheidung, was ich in den verbleibenden Stunden tun will. Nachdem ich gestern die freie Zeit leider so gar nicht optimal genutzt habe, weil ich sie nur mit Instagram Reels verbracht habe. 🙈

Ich habe ja momentan Urlaub und bin, seitdem das Wetter schöner ist, genau zweimal dazu gekommen, mit dem Motorrad zu fahren. Unter anderen Umständen hätte ich wohl auch gesagt, dass es sich wegen einer Stunde nicht lohnt, aufs Motorrad zu setzen. Ich habe aber seit diesem Monat ein Sommeroutfit und da ist es so viel angenehmer, mal eben kurz drauf zu sitzen. Ich gebe zu, es fehlen noch ein paar Protektoren in der Jacke, aber das war ja fast klar, für jemanden, der Jahre passende Kleidung für Motorradfahrende verkauft hat. 🤣 Meine Tour hat sich aufgrund diverser Umleitungen und Baustellen etwas in die Länge gezogen, allerdings bin ich nur genau 30 Kilometer gefahren. Seit Langem habe ich meine Tour mit Musik auf den Ohren gemacht, das entspannt mich total. (auch wenn das entsprechende Album das nicht vermuten lässt 😅)

Mein Plan war ja eigentlich, die Kids mal eben kurz abzuholen. Wie üblich hat das nicht so schnell funktioniert. 😅Mein Timing war denkbar ungünstig, weil alle gerade am Essen waren. Danach wollten die Kinder noch eine Runde im Garten spielen. Wie immer war es bei meinen Schwiegereltern stimmungsmäßig durchwachsen. Da wird viel getadelt und an Pflichten erinnert. Es gab Streit über zu viel gegessenes Eis und eine Glasschüssel ging zu Bruch. Zu Hause wollte ich eigentlich das Motorrad abdecken, durfte ich erst, nachdem beide Kinder eine Runde Probe gesessen sind.

Nachdem ich dann endlich wieder zu Hause war, gab es für mich mein geliebtes Müsli auf dem sonnigen Balkon. Die Kinder haben es mir gegönnt, mein Essen in Ruhe allein ohne Unterbrechung zu genießen. Ganz vielleicht hab ich von dem kurzen Sonnenbad einen kleinen Sonnenbrand abbekommen. Auffällig wenige Insekten haben versucht, mir mein Essen streitig zu machen. 🤔

Danach ging es mit der „Ruhe“ steil bergab und ich durfte mehrfach Snacks zum Video kredenzen. 🙄 Allerdings habe ich darauf geachtet, das jeder Gang mit einem meiner Bedürfnisse gefüllt war. (Kann man das so nennen?) Also ich habe mir nochmal Kaffee geholt, mich mit Sonnencreme eingecremt und passendere Kleidung angezogen.

Es ist mir ehrlich gesagt ziemlich schwergefallen, einfach nur dazusitzen und den Kaffee zu genießen. Nicht zuletzt, weil ich eben permanent aufstehen musste. Zusammen mit Chat GTP wollte ich versuchen, einen passenden Workflow für Planungstools auszuarbeiten. Damit ich zukünftig weniger aktiv auf den Plattformen verbringen kann. Allerdings musste ich feststellen, dass ich hierfür weiß, der Geier was für eine komplizierte Tabelle in Notion anlegen sollte. Keine Ahnung, warum „er“ nicht verstanden hat, dass es für mich quick und easy sein sollte. 🤪 Ich bin erstmal dazu übergegangen und habe in meiner aktuellen Contenttabelle passende Spalten eingefügt. Dieses Projekt wird in die Kategorie „ongoing project“ wandern. Wie so vieles gerade.

Also in der Theorie sah mein Plan folgendermaßen aus: Wenn ich die Kinder nach draußen hole, muss ich weniger für sie hineingehen und Dinge tun. Little did I know 🤣. Mama, hol uns Wasser, Mama, meine Hände sind nass, Mama, meine Füße sind nass. Wir brauchen mehr Wasser. Ich bin ja wirklich jemand, der nicht sofort springt, wenn meine Kinder etwas von mir wollen. Ich kann ja schlecht Grenzen setzen, predigen und dann ständig Überschreitungen dulden. Leider klappt das nicht immer so wie ich mir das vorstelle. Also bei 4 Mal Mama, ich will was, hören die Kinder oft die ersten 2 bis 3 Mal erstmal ein Nein, ich will jetzt nicht. Dann kommen da leider inzwischen gute Argumente. Mit einem fast 9-Jährigen zu diskutieren, ist echt doof.

Ich habe trotzdem geschafft, etwas zu arbeiten. Meinen Blogartikel für eine der vielen Blogparaden ,die gerade in der Content Society laufen, habe ich heute veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um meinen Beitrag zur Blogparade von Martina. Im Moment überarbeite ich mein Workbook “Liebe dein Chaos”, denn hier sind noch viel zu viele Inhalte enthalten, die sich mit meinem strukturfreien Selbstmanagement beschließen. Außerdem ist es für ein Workbook viel zu textlastig. Die Inhalte sind soweit fertig so dass ich hoffentlich Ende Juni das überarbeitete Workbook auf den Markt bringen kann. Was zusätzlich geändert wird, sind eigene Illustrationen. Dank Simone Abelmann traue ich mir das jetzt zu. Ich habe also heute gebrainstormt, was für Zeichnungen ins Workbook kommen könnten.

Wie so oft gab, es wieder zwei Gerichte, die ich kochen durfte. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, es sind die gleichen wie bei den letzten 12von12 im Mai. Nein, ich habe gerade nachgeschaut. Muss ein Déjà-vu gewesen sein. Ich dachte, ich hätte schon mal erklärt, dass ich zwar gerne Pfannkuchen esse, aber auch gerne Chinesisch. 😅 Der Kleine wollte unbedingt dabei helfen, die Eier in die Schüssel zu schlagen. Er war sehr davon überzeugt, dass er das mal gut konnte. Ich frag mich, wo das gewesen sein könnte, denn hier war das heute schon fast ein Desaster. Er wurde natürlich trotzdem für seine Hilfe gelobt. Es schienen auch nicht allzu viele Eierschalen im Teig gewesen zu sein. Zumindest hat sich niemand beschwert. 🤣

Da ich heute Morgen so lange geschlafen habe, wollte ich abends beim Blog&Businesstalk von Judith (sorry für den grimmigen Screenshot 😅) in der Content Society dabei sein. Das darf ich weil ich ein Plus Mitglied bin. Mit meiner Erfahrung bin ich direkt so eingestiegen. Es lohnt sich jedes Mal dabei zu sein oder die Aufzeichnungen anzuschauen. Ich nehme immer was für mich mit. Diesmal hätte ich gerne auch meine Fragen beantwortet bekommen, aber meine Kinder haben dank erfolgreicher Fütterung so viel Energie, dass es niemandem zuzumuten war. Vielleicht beim nächsten Mal wieder.

Ab und zu passiert es mir, dass ich Dinge nicht wirklich durchdenke. Mein Plan, den Kindern Pfannkuchen zu machen, war so weit schon in Ordnung, allerdings fehlte es komplett an Zutaten zum Bestreichen. Das geliebte Apfelmus war ausgegangen und das selbst gemachte schmeckt den Jungs leider nicht. 😏 Die Schokocreme hatte der Kleine mittags leer gemacht. Meine Notlösung war dann, eine sehr reife Banane mit Kakaopulver zu mixen. Leider hat sie mehr meinem Mann und mir geschmeckt, als den Kindern. Während ich mit der Bananen-Kakaomasse beschäftigt bin machen die Kinder mit dem Papa einen spontanen kurzen Videocall.

Puh, endlich Feierabend. Na ja, so ähnlich, die Bilder für diesen Blogartikel passe ich noch an, um sie dann später in den Blogartikel einfügen zu können. Die Kinder warten geduldig darauf, dass der Papa heim kommt, um mit ihm noch einen Film zu schauen. Ich vermute mal, dass ich da mit dabei sein soll, damit immer jemand da ist, auf dem herumgeturnt werden kann. 🙄
Das waren sie also meine 12von12 im Juni 2025. Wenn du Lust hast melde dich doch zu meinem Newsletter an. Vielleicht erfährst du da ob ich beturnt wurde. 😉