Es ist mal wieder 12 von 12 viel Spaß.😃

Aufgeklappter Laptop mit Meditationsunterlagen
Weiterbildung am frühen Morgen

Als Resilienztrainerin ist es für mich eine logische Schlussfolgerung, dass ich die Achtsamkeitspraktiken, die ich im Studium kennenlernen durfte, nun auch vertiefen will. Hier bilde ich mich zur Meditationslehrerin weiter.

Aufnahmebildschirm einer Audiobearbeitungsapp
Aufnahmen bearbeiten

Ich habe endlich mit den ersten Aufnahmen für meinen Online-Adventskalender begonnen. Leider hindert mich eine Erkältung daran, mehr aufzunehmen. Es ist einfach zu anstrengend.

Ein Korb mit Wäsche
Der obligatorische Wäschekorb darf nicht fehlen.

Dieser Wäschekorb bedeutet für mich nicht nur, dass ich täglich die Wäsche wasche, es bedeutet für mich eine wichtige Routine, die alle weiteren Abfolgen in die Wege leitet. Ohne diesen Schritt in die Waschküche für die Wäsche funktionieren viele Punkte leider nicht. Unabhängig davon, dass wir in Berge von Wäsche versinken würden, wenn ich das nicht täglich mache.😜

Eine Schüssel Müsli
Mein Frühstück

Während die Kinder ihr zweites Frühstück zu sich nehmen, genieße ich mein Müsli mit Joghurt. Darauf freue ich mich wirklich jeden Tag. Früher war ich beleidigt, wenn vom Vorabend nichts vom Abendessen übrig geblieben ist. Heute wünsche ich es mir. Unter der Woche schnippele ich mir am Vorabend das Obst vor.

Ein blauer Korb auf dem Küchentresen mit Küchenuntensilien drin
Ausmisten in der Küche

Quasi kurz vor Schluss in Zone 2, also der Küche, miste ich noch aus, was zumindest vorerst in den Keller kann. Ich fokussiere mich jedes Mal in der Zone auf eine andere Aufgabe, so überfordere ich mich nicht. Über die Magische Küchenspüle erfährst du mehr in diesem Blogartikel.

Braune Winterkinderjacke in einem Waschbecken
Jacke waschen

Ich weiß nicht, wie der Kleine das immer schafft, theoretisch müsste ich die Jacke täglich waschen. Er liebt sie aber sehr, so nutze ich die Zeit, wo die Kinder bei Großeltern sind.

Screenshot von Sandra Otts Live auf Instagram
Sandra Otts Live Planung auf Instagram

Ganz spontan habe ich mir das Planungsreplay von Sandra Ott angeschaut. Normalerweise reflektiere ich nicht wöchentlich, sondern täglich und monatlich. Es hat mich interessiert, wie ihr Ansatz zur Planung und Reflexion ist, außerdem mag ich ihr einfach so gern zuhören.

Volle Regale und Körbe im Keller
Der Keller des Grauen.

Das gehört auch zu meiner täglichen Routine, jedes Mal, wenn ich für die Wäsche nach unten muss, gehe ich auch im Keller schauen, was noch erledigt werden kann. Es findet sich natürlich immer etwas.

Selfie von von einer Filmaufnahme, die ich in einer Filmapp bearbeite
Filme aufnehmen und bearbeiten

Die Teilnehmerinnen in den Gruppen haben schon das Willkommensvideo für den Adventskalender bekommen. An den Weihnachtspulli dürfen sie sich genauso gewöhnen, den habe ich vor immer zu tragen für die Aufnahmen.

Selfie von mir beim Yoga
Yoga zur Entspannung

Am Tag vorher habe ich noch den Kurs für die Yogatrainerin absolviert und nutze schon Jahre die Möglichkeit mich je nach Laune zu entspannen oder auch Energie freizusetzen. Yoga wird auch Bestandteil des Adventskalenders werden.

Ein Stapel Pizzakartons auf dem Herd
Unser Abendessen

Ich habe mich sehr über den Vorschlag meines Mannes gefreut, Pizza zu bestellen. Bis auf den Kleinen haben auch alle ordentlich zugelangt.

Footballspiel auf dem Fernsehr
Any given Sunday

Derzeit läuft hier jeden Sonntag Football. Mein Mann liebt sein Tempa Bay Buccaneers ich mochte schon immer typisch deutsch die Ravens. Heute haben sie leider super knapp zum Schluss verloren.

Melde dich zu meinem Newsletter an, um nichts mehr zu verpassen.