Als ich den 16 Personalities Test das erste Mal vor ungefähr zehn Jahren gemacht habe, kam etwas anderes heraus. Damals war ich der Verteidiger. Jetzt habe ich den Test nochmal gemacht und bin nun der Advokat. Was mich dabei am meisten bestätigt hat, war die Tatsache, dass viele der Charakterzüge im Gegensatz stehen. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie die Eigenschaften meine Arbeit beeinflussen.

Screenshot Advokat intuitiv, Planend, Introveriert

Introvertiert es geht tief

Introvertierte Persönlichkeiten neigen dazu, weniger, aber dafür tiefgründige und bedeutsamen soziale Kontakte zu bevorzugen und fühlen sich eher zu ruhigeren Umgebungen hingezogen.

Ich habe recht lang im Verkauf gearbeitet, für mich war es jeden Tag eine extreme Herausforderung. Dieses überwinden und auf fremde Menschen zu gehen war und ist immer noch schwierig. Daher bin ich jetzt ganz froh darüber, dass ich mein eigenes Büro habe und nicht mehr ständig fremde Menschen um dich herum habe. Meine Selbstständigkeit kommt mir hier auch zugute. Da ich hier in der Regel recht schnell tiefe Verbindungen schaffen kann. Kommt dir insoweit zugute, als ich mich hervorragend auf dich einlassen kann. Am besten natürlich im 1 zu 1. Gruppen funktionieren nur in recht kleinen Konstellationen. Du wirst mich sicher nicht so schnell auf der Speakerbühne finden. In meinem Angebot spiegelt sich mein Wunsch zurückgezogen zu sein wider. Statt viele Videocalls setze ich eher auf die Chats, die meiner Ansicht nach genauso intensiv sein können.

Intuitiv aufgeschlossen und neugierig

Intuitive Persönlichkeiten haben viel Fantasie, sind aufgeschlossen und neugierig. Sie wissen Originalität zu schätzen und konzentrieren sich auf die verborgenen Zusammenhänge und entfernten Möglichkeiten.

Über das Ergebnis bin ich etwas überrascht, da ich mich schon eher als Kopfmensch bezeichnen würde. Es war schon immer mein Wunsch, dass ich mich als intuitiv bezeichnen kann. Das hat meiner Ansicht nach bisher am ehesten bei meinen Kindern funktioniert. Wer sich mit dem Thema Windelfrei schon einmal beschäftigt hat, weiß wie wichtig und gut da die Intuition ist. Wenn ich jetzt auf die oben genannte Definition schaue, dann erkenne ich gerade die verborgenen Zusammenhänge und die entfernten Möglichkeiten in meiner Arbeit wieder. Mein Sinn für kreative Lösungsfindung zähle ich hier dazu.

Planend etwas zu extrem

Planende Personen sind zielstrebig, sorgfältig und sehr gut organisiert. Sie schätzen Klarheit, Berechenbarkeit, Vollständigkeit und ziehen Struktur und Planung der Spontaneität vor.

Als kreative Chaotin ist es schon merkwürdig so Struktur und Planungsversessen zu sein. Und das obwohl das Ergebnis gerade mal bei 54 % liegt. Für mich ist es super schwer, mich auf flexible Ansätze einzulassen. Ich werde auch regelrecht aus der Bahn geworfen, wenn etwas nicht nach Plan läuft. Da bin ich schon sehr froh, dass ich Resilienz studiert habe, um die geeigneten Tools zu kennen für gerade solche unplanmäßigen Veränderungen. Das bedeutet für dich, dass du jemand an deiner Seite hast, der dir sehr gut Struktur und Planung vermitteln kann.

Prinzipien-fokussiert

Prinzipien-fokussierte Personen legen Wert auf emotionale Ausdrucksfähigkeiten und Sensibilität. Ihnen sind Einfühlungsvermögen, soziale Harmonie und Zusammenarbeit besonders wichtig.

Wenn du meinen Mann fragst, dann ist er der Meinung, dass ich eine ziemliche Heulsuse bin. Er hat auch mit der ständigen Frage nach seinem Befinden zu kämpfen, weil ich einfach schon beim Betreten des Raumes merke, ob etwas im Busch ist. Für mich ist es eine Superkraft. Da ich sehr schnell und leicht deine Stimmung wahrnehmen kann. Auch wenn wir uns nur per Video gegenübertreten. Du kannst mir dann wirklich sehr überzeugend sagen, wie toll es dir geht. Ich werde sehr sicher hinter deine Fassade schauen können.

Stürmisch

Stürmische Menschen sind eher unsicher und reagieren empfindlich auf Stress. Sie verspüren ein gewisses Maß an Dringlichkeit in ihren Gefühlen und sind eher erfolgsorientiert, perfektionistisch und wollen sich verbessern.

Na also, das ist leider so extrem passend, dass es schon weh tut. Den Perfektionismus konnte ich inzwischen schon sehr gut ablegen. Ändert aber nichts daran, dass ich mich dennoch verbessern möchte. Gut, dass ich auch hier alle Tools kenne und nutze, um mit möglichem Stress umgehen zu können. Als eine Person, die schon mehrere Burnouts hatte, kann ich sehr gut nachvollziehen, wie es sich anfühlt, einen zu haben. Daher kann ich dich bestens auf deinem Weg begleiten.

Stärken und Schwächen eines Advokat

Ich finde ja, dass sich viele der Eigenschaften widersprechen. Gerade dass ich intuitiv und planend bin, finde ich eine sehr unglückliche Kombination. Zudem bin ich offensichtlich ein extrem emotionaler Mensch, was eventuell mit dem Geschlecht zusammen hängen könnte. 😅. Denn das einfühlsame Verhalten wird hier als Stärke bezeichnet. Im Testergebnis wird sensibel als Schwäche eingestuft. Schön dass der Test Kreativität als meine Stärke definiert hat,das passt sehr gut. Das ich lieber allein bin wird mir als Schwäche aufgezeigt. Mein Drang die Welt zu verbessern wird positiv eingestuft, allerdings nicht, dass ich ständig eine Mission brauche. Gefühlt sagt auch dieser Test, dass ich immer auf der Suche bleiben werde.

Für meine 30 kreativen Selbstfürsorge Ideen brauchst du nicht lange zu suchen😉. Klicke hier!

Advokat INFJ introvertiert intuitiv planend