Hast du das Gefühl, dein Business besteht aus mehr spontanen Geistesblitzen als durchdachten Strategien? Verlegst du deinen eigenen Planer so oft, dass du ihn nur noch als Dekoration kaufst? Herzlichen Glückwunsch! Dann bist du eine echte kreative Chaotin – und trotzdem (oder gerade deswegen) kannst du ein erfolgreiches Business führen. Wenn du dich also öfter fragst ob du zu verplant fpr ein erfolgreiches Business bist, dann ist dieser Blogartikel für dich. Wie das gehen soll erfolgreich zu sein trotz Chaos und was für Glaubensätze dich ausbremsen erfährst du in diesem Blogartikel.
Inhaltsverzeichnis
Der Mythos vom perfekten Plan
Es gibt diesen Glaubenssatz, dass man für Erfolg einen minutiösen Masterplan braucht. Jeden Morgen um 6 Uhr aufstehen, um dann mit perfekter To-do-Liste produktiv zu sein – wer das erfunden hat, war entweder ein Roboter oder hatte noch nie mit kreativen Gedanken zu tun. Denn kreative Chaotinnen funktionieren anders. Ihr Gehirn ist wie ein Pinterest-Board mit 100 offenen Tabs, und genau das ist ihre Superkraft!

Finde deinen Weg zu mehr Leichtigkeit und Struktur!
Du bist kreativ, voller Ideen, aber der Alltag fühlt sich oft chaotisch an? Dann lass uns gemeinsam Klarheit schaffen! In einem 30-minütigen Gespräch schauen wir, wie du deinen Alltag organisieren kannst, ohne deine Kreativität zu verlieren.
Buche dir jetzt dein kostenloses Klarheitsgespräch und finde heraus, wie du mit mehr Leichtigkeit und Fokus deine Ziele erreichen kannst.
Ich freue mich auf dich!
Warum klassische Planung für dich nicht funktioniert
Hier ein paar Dinge, die typische Planungssysteme von dir verlangen:
- Jeden Montag deine Wochenziele setzen (aber Montagmorgen brauchst du erstmal Kaffee und eine Lebenskrise, richtig?)
- Deine Aufgaben in feste Zeitblöcke packen (als ob du planen könntest, wann deine kreative Muse vorbeischaut)
- Jeden Tag an den gleichen Dingen arbeiten (wo bleibt da der kreative Wahnsinn?)
Kein Wunder, dass das nicht funktioniert. Dein Kopf braucht Freiheit, um neue Ideen zu entwickeln, und keine Zwangsjacke aus Checklisten und Kalendereinträgen.
Dein Business kann mit DEINER Struktur wachsen
Das bedeutet nicht, dass du Chaos pur brauchst – sondern dass du eine Form der Struktur findest, die zu dir passt. Viele erfolgreiche Unternehmer:innen sind keine Planungsmeister, sondern einfach nur Menschen, die ihren eigenen Flow gefunden haben. Sie nutzen Methoden, die ihnen helfen, ihren Fokus zu halten, ohne ihre kreative Spontanität zu verlieren.
Mini-Plan für kreative Chaotinnen
Hier ein paar Dinge, die für dich besser funktionieren könnten:
- Flexible To-do-Listen: Schreibe dir auf, was du erledigen willst, aber leg dich nicht auf eine feste Reihenfolge fest.
- Thematische Tage: Statt jeden Tag von allem etwas zu machen, könntest du z. B. Montags an Content arbeiten, Dienstags an Kundenprojekten usw.
- Trello, Notizen & Sprachnachrichten: Nutze Tools, die deinem Gehirn entsprechen – visuell, spontan und flexibel.
- Deadlines mit Puffern: Setze dir Ziele, aber sei realistisch. Falls du weißt, dass du immer eine kreative Prokrastinationsphase brauchst, plane sie direkt mit ein.
Fazit: Erfolgreich trotz (oder wegen) deines Chaos
Also nein, du bist nicht zu verplant für ein erfolgreiches Business. Du brauchst keine perfekte Struktur, sondern eine, die dein kreatives Chaos nicht erstickt. Dein Business darf genauso individuell sein wie du – flexibel, bunt und voller spontaner Ideen.
Was ist deine liebste Chaos-Management-Methode? Teile es mit mir – ich bin gespannt! 😊 Wenn du Unterstützung dabei benötigst, deine eigene Struktur zu erstellen, dann lass uns quatschen.