Feiertage für kreative Chaotinnen – Endlich offiziell! Wer kennt es nicht? Während andere sich brav an die üblichen Feiertage halten, jonglieren kreative Chaotinnen mit Deadlines, Geistesblitzen und dem plötzlichen Drang, mitten in der Nacht ein neues Projekt zu starten. Doch jetzt gibt es gute Nachrichten! Ein geheimes Expert:innengremium hat endlich die speziellen Feiertage für kreative Chaotinnen anerkannt! 🥳 Denn Hand aufs Herz: Weihnachten ist schön und gut, aber was ist mit dem „Mein-Kaffee-ist-kalt-geworden“-Tag oder dem „Ich-warte-auf-die-perfekte-Idee“-Tag? Eben! Hier ist der offizielle Feiertagskalender, den wirklich jede kreative Chaotin braucht. Weil wir immer einen Grund zum Feiern haben! Sagt zumindest Anna Koschinski in ihrer 53. Blognacht. 😜
Inhaltsverzeichnis
Januar
📅 13. Januar „Lass-deinen-Schreibtisch-chaotisch-Tag“:Lass dein kreatives Chaos für einen Tag stolz stehen – kein Aufräumen erlaubt! Mach ein Foto und feiere die Spuren deiner Schaffenskraft.
📅 17. Januar „Ich-ändere-alles-und-fange-von-vorne-an“-Tag: Heute ist der Tag, an dem du endlich zugibst, dass dein perfektionistisches Überarbeiten eine Kunstform ist. Lösche die ersten fünf Entwürfe deines Projekts, um mit frischer Energie neu zu starten. Oder lass sie einfach mal gut sein! 😜
📅 21. Januar „Heute-mache-ich-einfach-mal-nichts“-Tag: Nichts tun. Kein Multitasking. Einfach nur sein. Und falls du doch was machst – zählt nicht!
📅 28. Januar „Ich-brauche-noch-5-Minuten“-Tag: Heute ist es völlig okay, immer „noch 5 Minuten“ zu brauchen. Egal, wie oft.
Februar
📅 4. Februar „Heute-fange-ich-an-und-werde-nie-fertig“-Tag: Feierritual: Starte ein kreatives Projekt ohne den Druck, es jemals abzuschließen. Genieße einfach den Prozess.
📅 12. Februar „Ich-kaufe-mir-das-jetzt-einfach“-Tag: Du brauchst KEINE Begründung für deinen neuen Lieblingsstift oder das fünfte Notizbuch. Gönn dir einfach!
📅 25. Februar „Ich-fange-etwas-Neues-an“-Tag: Starte ein frisches Projekt. Muss nicht durchdacht sein – Hauptsache, es macht Spaß!
März
📅 3. März „Ich-atme-und-das-ist-auch-eine-Leistung“-Tag: Heute feiern wir, dass wir einfach nur existieren. Tief einatmen, ausatmen und stolz auf sich sein – mehr ist nicht nötig.
📅 9. März „Ich-bin-ein-Genie“-Tag: Schreibe eine Liste mit 10 Dingen, in denen du richtig gut bist – und feiere dich selbst! Bonuspunkte, wenn du es laut aussprichst oder mit Konfetti in die Welt rufst.
📅 18. März „Schreib-alles-durcheinander“-Tag: Heute darfst du Notizen so wild und chaotisch machen, wie du willst – keine Struktur erlaubt!
📅 30. März „Ich-muss-das-erst-recherchieren“-Tag: Statt zu arbeiten, versinkst du in einer Google-Recherche? Perfekt – heute ist genau dafür da!
📅 22.März „Alles-kommt-später“-Tag: Heute ist offizielles Prokrastinieren angesagt – aber mit Stil! Mache absichtlich Dinge, die nichts mit Arbeit zu tun haben, und genieße es ohne schlechtes Gewissen.
April
📅 5. April „Heute-mache-ich-alles-doppelt-so-lange-wie-geplant“-Tag: Du dachtest, du brauchst nur 10 Minuten für eine E-Mail? Pustekuchen! Heute zelebrieren wir es, in den Flow zu geraten und uns viel zu lange in kreativen Details zu verlieren – ohne schlechtes Gewissen!
📅 15. April „Ich-sage-zu-allem-erst-mal-nein“-Tag: Grenzen setzen ist Selbstfürsorge! Heute wird alles abgelehnt, was nicht sofort nach „JA, MEGA!“ schreit.
📅 19. April „Ich-wollte-eigentlich-was-anders-machen“-Tag: Beginne den Tag mit einem Plan und ignoriere ihn konsequent. Folge deiner Intuition!
📅 27. April „Kreatives-Chaos-ist-ein-Kunstwerk“-Tag: Mache ein Foto von deinem Chaos (Schreibtisch, Skizzen, Brainstorming) und betrachte es als Kunst.
Mai
📅 11. Mai „Unperfekt und stolz drauf“-Tag: Poste etwas Unfertiges oder nicht ganz Perfektes – und feiere, dass du es trotzdem teilst. Denn Perfektion ist überbewertet!
📅 16. Mai „Ich-mache-nur-das-Nötigste“-Tag: Heute gibt es keine Überstunden, keine Extrameilen – nur das Minimum. Und das reicht vollkommen!
📅 29. Mai „Ich-entscheide-mich-nie“-Tag: Heute ist es völlig in Ordnung, ewig zwischen zwei Dingen zu schwanken. Entscheiden ist überbewertet.
Juni
📅 7. Juli „Schokolade-ist-ein-Grundnahrungsmittel“-Tag 🍫: Wissenschaftlich erwiesen: Schokolade macht glücklich. Heute ist es Pflicht, sich mindestens eine Tafel zu gönnen – Kalorien zählen nicht! Einer meiner liebsten Feiertage für kreative Chaotinnen 😁.
📅 9. Juni „Alles-muss-ein-bisschen-schöner-sein“-Tag: Verziere deine Notizen, dekoriere deine Umgebung oder gestalte dein Bullet Journal – Ästhetik first!
📅 9. Juni „Langsam-ist-das-neue-Schnell“-Tag: Hektik ist sowas von gestern. Heute wird alles in Slow Motion gemacht – Kaffee trinken, denken, Entscheidungen treffen.
📅 14. Juni „Ich-plane-alles-und-halte-mich-an-nichts“-Tag: Setze dir eine super strukturierte To-Do-Liste – und dann ignoriere sie komplett. Mach das, worauf du wirklich Lust hast!
📅 26. Juni „Ich-habe-keine-Lust“-Tag: Falls du keinen Bock auf irgendwas hast – gratuliere! Heute ist dein Tag!
Juli
📅 3. Juli „Ich-sammle-noch-eben-Input“-Tag: Lies, scroll, schau YouTube-Tutorials – Lernen und Inspiration sind heute Programm!
📅 15. Juli „Gönn-dir-was“-Tag: Heute gönnst du dir bewusst eine Belohnung, einfach weil du es verdient hast – egal, ob für einen Meilenstein oder nur fürs Durchhalten.
📅 22. Juli „Warum-bin-ich-so-wie-ich-bin?“-Tag: Lache über deine eigenen Marotten und Eigenheiten – sie machen dich einzigartig!
August
📅 10. August „Mein-Kaffee-ist-kalt-geworden“-Tag: Nimm dir einen Moment, um deinen x-ten kalt gewordenen Kaffee zu betrauern – und dann mach dir einen neuen.
📅 21. August „Ich-wollte-nur-kurz-etwas-nachsehen“-Tag: Du hast einen Tab geöffnet und plötzlich sind zwei Stunden vorbei? Perfekt, genau dafür ist heute!
📅 28. August. „Ich-wäre-fast-pünktlich-gewesen“-Tag: Heute ist der perfekte Tag, um sich nicht für kleine Verspätungen zu stressen. Versuche einfach mal, zu genießen, dass du eben deine eigene Zeitrechnung hast.
September
📅 1. September „Ich-bin-einzigartig-und-das-wird-gefeiert“-Tag 🎂: Heute ist ein Tag für pure Selbstliebe und Wertschätzung! Jede kreative Chaotin ist ein Unikat – und genau das wird gefeiert. Kuchen, Konfetti und ein bisschen Größenwahn sind ausdrücklich erlaubt! (Es ist mein Geburtstag 😜 du darfst mich feiern!)
📅 5. September „Ich-mache-jetzt-mal-gar-nichts-sinnvolles“-Tag: Malen ohne Ziel, Kritzeln ohne Plan – heute zählt nur Spaß, kein Nutzen!
📅 8. September. „Mach-was-komplett-Anderes“-Tag: Brich deine Routine und mach irgendwas Verrücktes, das du noch nie ausprobiert hast. Sei spontan!
📅 13. September „Schokolade-mit-Nüssen-macht-es-gesund“-Tag: Weil Schokolade mit Nüssen fast schon ein Superfood ist. Heute gilt: Je mehr Nüsse, desto gesünder – behaupten wir jetzt einfach mal!
📅 17. September „Das-kann-ich-bestimmt-noch-verbessern“-Tag: Perfektionismus für einen Tag ausleben – aber nur, wenn es Spaß macht!
📅 22. September „Ich-muss-gar-nichts“-Tag: To-do-Listen sind heute verboten. Wer es trotzdem versucht, bekommt eine spontane Denkpause verordnet.
Oktober
📅 6. Oktober „Ich-warte-auf-die-perfekte-Idee“-Tag: Falls du heute auf den göttlichen Kreativblitz wartest – entspann dich, das ist offiziell erlaubt!
📅 12. Oktober „Unkreativ? Das glaube ich nicht!“-Tag: Falls du denkst, du hast gerade keine Ideen – nimm dir 10 Minuten und kritzle, schreibe oder brainstorme ohne Druck. Die Kreativität kommt zurück, versprochen!
📅 23. Oktober „Ich-mache-das-irgendwann“-Tag: Schreibe eine Liste mit Dingen, die du „irgendwann“ tun willst. Und dann tue… nichts davon.
📅 28. Oktober „Schokolade-für-alle“-Tag: Ursprünglich ein US-Feiertag, aber das ist uns egal – Schokolade ist international. Heute wird großzügig geteilt (oder auch nicht).
November
📅 7. November „Heiße-Schokolade-ist-das-neue-Meditieren“-Tag: Eine Tasse heiße Schokolade in der Hand, kuschelige Decke, kreative Gedanken fließen lassen – das ist pure Selbstfürsorge!
📅 11. November „Ich-weiß-es-auch-nicht“-Tag: Heute darfst du bei jeder Frage einfach sagen: „Keine Ahnung“. Kein Erklärungszwang!
📅 24. November „Ich-kann-mich-nicht-konzentrieren“-Tag: Lass dich bewusst ablenken, spring von einer Idee zur nächsten – heute ist das erlaubt!
📅 29. November „Ich-mache-heute-nur-was-mir-Spaß-macht“-Tag: Arbeite nur an Dingen, die dich wirklich begeistern. Keine To-Do-Liste, keine Pflichten – nur Freude am Tun.
Dezember
📅 5. Dezember „Kerzen-an-und-welt-aus“-Tag: Heute wird Licht gedimmt, Duftkerzen angezündet und in völliger Ruhe an nichts gedacht. Achtsamkeit mit Stil!
📅 7. Dezember „Ich-mache-mir-die-Welt-wie-sie-mir-gefällt“-Tag: Trage bunte Socken, mach aus deinem Tag ein Kunstwerk – alles nach DEINEN Regeln!
📅 20. Dezember „Das-mache-ich-erst-nächstes-Jahr“-Tag:Verschiebe alles, was du nicht mehr erledigen willst, auf Januar – klingt dann gleich viel produktiver!
📅 30. Dezember „Mach-es-schnell-und-nicht-perfekt“-Tag: Heute geht es darum, Dinge einfach mal rauszuhauen, statt ewig daran herumzufeilen. Fertig ist besser als perfekt – und feiern darfst du das sowieso! 🎊
Fazit: Kreative Chaotinnen brauchen ihre Feiertage
Kreative Chaotinnen brauchen ihre eigenen Feiertage – und jetzt haben wir sie endlich! Also: Feiert eure Einzigartigkeit, lasst euch das Chaos nicht ausreden und markiert euch diese neuen Feiertage dick im Kalender. Denn wer sagt, dass nur Ostern und Weihnachten gefeiert werden dürfen? Happy kreative Auszeit!