Der April war sehr anstrengend für mich. Gar nicht so sehr, weil so viel passiert ist in diesem Monat, sondern weil der Launch für den Selbstfürsorgeworkshop so enorm viel Zeit und Energie beansprucht hat. Obwohl ich darauf geachtet habe, es so einfach und so effizient wie möglich zu machen, war es dennoch ziemlich anstrengend. Da natürlich wesentlich höhere Social Media Präsenz verlangt wurde, wie es mir möglich war. Was sonst noch so alles passiert ist, kannst du in diesem Blogbeitrag lesen.

Date Night

Der Monat ging los mit einer Date Night mit meinem Mann zusammen. Die Kinder sind wie immer zu meinen Schwiegereltern gegangen, so dass wir Zeit zusammen alleine verbringen konnten. Wir sind essen gegangen und haben super leckeres Essen bekommen. Das Essen war viel, aber jeder, der mich kennt, weiß ohne Nachtisch geht bei mir gar nichts. Nach jedem Essen brauche ich einen Nachtisch und so habe ich in diesem Restaurant ein Nachtisch bestellt, der wirklich üppich ausfällt. Ich wusste das auch vorher schon, weil ich mit meiner Freundin da bereits Essen war. Ich habe den Nachtisch bestellt und die Bedienung hat anschließend gewettet, dass ich es vermutlich nicht schaffen werde ihn zu beenden. Es war schwierig, ich muss zugeben, es hat lange gedauert, aber ich konnte mir diesen super leckeren Nachtisch nicht entgehen lassen und habe ihn auch vollständig vernichtet.😂 Die Snacks daheim vor dem Fernseher habe ich natürlich dann nicht mehr gebraucht.

Ein Bild von meinem Mann. Vor ihm steht ein Erdbeershake mit Sahne, Streusel, Gummibärchen und Fruitloops.
Den Abend mit meinem Mann und sehr leckerem Nachtisch genossen.

Fehler in der Kostenberechnung

Plötzlich ist ein Brief von der Stadt hineingeflattert, der eine Mahnung war. Ich sollte fällige Kita-Gebühren begleichen. Laut der Abrechnung sollte eine Erhöhung im Januar stattgefunden haben, von der wir nichts wussten. Ich habe daraufhin andere Mamas gefragt, ob sie eine Information darüber haben, dass die Kitagebühren erhöht werden sollten. Dies war nicht der Fall, also habe ich die Stadt angerufen und die zuständige Mitarbeiterin gebeten mir den Bescheid zu übermitteln, da mir dieser nicht vorliegt. Im Laufe des Tages bekam ich, einen Anruf von einer anderen Mitarbeiterin, die für uns zuständig war. Sie war sehr froh darüber, dass ich die Weiterleitung des Bescheids nicht geschafft hatte, denn es lag ein Computerfehler vor und der Bescheid sei nicht korrekt gewesen. Für mich war von Anfang an klar, dass es sich um einen Fehler handeln müsste. Ich bin der Sache trotzdem auf den Grund gegangen, weil ich den Bescheid hätte weiterleiten müssen. Es hat ja selten Vorteile, dass man aufgrund zweier quirligen Kinder zu recht wenig bürokratischen Handlungen kommt, aber in diesem Fall war ich froh darüber.

Wasser im Kofferraum

Mitte April war das Wetter wirklich schön so, dass ich die Zeit nutzen wollte, endlich unser Auto zu reinigen und auszumisten. Wir haben immer wieder Probleme damit, dass sich im Kofferraum Wasser bildet und ich dann nachschauen wollte, wie es unter der Kofferraumabdeckung aussieht. Da stellte ich fest, dass sich Wasser auf dem Ersatzreifen befand. Als ich dann alles rausgeräumt, hatte, musste ich feststellen, dass die ganze Kofferraumwanne mit Wasser gefüllt war. Somit durfte dann erstmal alles in der Sonne zum Trocknen und ich stellte fest, dass ich einen Wagenheber in meinem Auto habe, von dem ich bis zu diesem Zeitpunkt nichts wusste. Oder vielleicht habe ich es auch vergessen 😅.

Blick in die Kofferraumwanne die nass ist.
Nasse Kofferraumwanne
Viele Utensilien auf dem Parkplatz in der Sonne verteilt.
Der Inhalt meines Kofferraums. Ja es war dringend nötig den auszumisten.

Kühlschrank Scharnier bricht

Ich muss das mal recherchieren, aber ich habe das Gefühl, dass wir jeden Monat etwas haben, das repariert werden muss. So auch diesen Monat. Eines Abends ging mein Mann an den Kühlschrank, da machte es einen lauten Knall und das Türscharnier war gebrochen. Leider war es das obere Scharnier, was natürlich etwas schwieriger war und wir konnten den Kühlschrank nicht mehr so nutzen, wie wir das gerne gehabt hätten. Mit meiner Schwester zusammen habe ich das richtige Scharnier gefunden und auch gleich bestellt. Sie bot mir an, zwei Tage später mit mir zusammen dieses Scharnier auszutauschen. An dem Abend sagte ich noch, dass ich vermutlich nicht noch einmal einen vollen Tag in diesem Zustand verbringen kann, habe aber nach längerem Überlegen die Entscheidung getroffen, das Projekt nicht alleine starten zu wollen. Was sich im Nachhinein auch als sehr gut herausgestellt hatte, denn das war gar nicht so einfach und schon gar nicht alleine möglich.

The Content Society

Ich folge Judith schon sehr lange seit bestimmt 3 oder 4 Jahren. Einen Selbstlernkurs habe ich schon gekauft und so ziemlich jeden Workshop und jede Challenge bis dahin mitgemacht. Sie ist schuld, dass ich wieder das Bloggen angefangen habe. Da SEO und der Blog für mich dieses Jahr im Fokus liegen, war der logische Schnitt endlich auch hier mit einer Community den Blog wachsen lassen. Hier gibt es nicht nur Tipps rund ums Bloggen, sondern auch zum Newsletter, Freebie und Businessaufbau. Ich habe mir extra meinem bürofreien Tag so gelegt, dass ich zukünftig an einem der Co-Bloggings dabei sein kann.

Selbstfürsorgeworkshop

Endlich fand mein Selbstfürsorgeworkshop statt. Den hatte ich schon im Januar geplant und somit den gesamten April damit verbracht den Lounge zu bewerkstelligen, indem es vermehrt Videos und Einladungen gab zu diesem Workshop. Der Workshop selbst war aufgrund meiner Aufregung etwas durchwachsen, ich habe viele Elemente, die wichtig und relevante für diesen Workshop gewesen waren, leider vergessen. Sowas Wichtiges wie Vorstellungsrunde, Dauer des Workshops und auch den Ablauf. Ich habe mich leider auch ein wenig gefühlt wie in einer Prüfung, die was dazu geführt hat, dass ich einfache Informationen nicht mehr abrufen konnte, witzigerweise ging es hierbei um die Stresssymptome, die im Körper stattfinden können, ich konnte daraufhin entsprechend improvisieren und erzählen, wie es mir jetzt genau in diesem Moment geht so dass die TeilnehmerInnen trotzdem genug Informationen bekamen, mit denen sie arbeiten, konnten. Sehr gefreut hat mich das die Möglichkeit sein individuelles Problem besprechen zu können in diesen Workshop auch genutzt wurde so dass live miterlebt werden konnte, wie ich dein individuelles Problem bearbeiten konnte. Das hat für die anderen Teilnehmerinnen natürlich auch entsprechend Mehrwert gehabt, da es bei den meisten Teilnehmerinnen die gleichen Probleme in Bezug auf die Selbstfürsorge gab.

E-BOOK

Der Selbstfürsorge Workshop war auch statt für mein neues 0-Euro-Produkt. Ich habe mit meiner Instagram Community zusammen ein neues 0-Euro-Produkt entwickelt, gewünscht waren kreative Selbstfürsorge Ideen, die ich jetzt in einem kleinen E-Book zusammengestellt habe. Enthalten sind unter anderem auch kleine Meditationen, die du dir herunterladen kannst und für viele Bereiche leicht umsetzbare schnelle Selbstfürsorge Ideen, in diesem E-Book ist wirklich für jeden etwas dabei. Die Ausreden: „ich habe keine Zeit“ oder „ich weiß nicht, was ich für mich tun kann“ gelten ab heute nicht mehr!😜

Was im April 2024 sonst noch los war

  • Osterferien
  • Hörtest
  • Offenes Klassenzimmer
  • Schließtag Kita
Kind liegt mit dem Kopf auf dem Tisch. Das Gesicht ist nicht zu sehen.
Der Kleine durfte mal wieder mit zur Arbeit, weil die Kita einen Schließtag hatte.
Blick unter das Bett das Band vom Lattenrost ist ab.
Der Kleine hat die Verbindung des Lattenrostes abgerissen.
Drei Schüssel mit Cerealien auf einem Tisch.
Mein Mann hat die Kinder in der Ferien allein bespaßt. Das Frühstücksritual wurde dokumentiert.
Pinke Haarsträhnen im Waschbecken.
Es war mal wieder Zeit die Haare zu schneiden.

Was ich im April 2024 gebloggt habe

Learnings April

  • Du kannst nur etwas gut machen, wenn du es sinnvoll findest
  • Hilfe annehmen und mich nicht in alles selbst reinzufuchsen tut gut.
  • Konstruktive Kritik ist sehr wertvoll
  • Keine Panik bekommen, wenn du mit deinem Blogartikel im Google Ranking sinkst. Es muss nicht an dir liegen! (Konkurrenzseiten im Blick haben)
  • Ich habe endlich einen Claim
  • Ein vollgepackter Tag mit schönen Sachen ist zwar genauso stressig, wirkt aber nicht so.
  • Vor mir kannst du nicht verheimlichen, wenn es dir schlecht geht, egal, was du sagst. Ich merke das😉.

Ausblick auf den Mai 2024

  • Gleich zweimal Blognacht
  • Ferien
  • Therapie
  • Geburtstag Schwiegervater

Lade dir die 30 kreativen Selbstfürsorgeideen für 0,- € herunter.