Also gefühlt ist es jeden Februar dasselbe Ereignis. „History repeats itself!“ Es waren alle krank, und ich hatte wirklich mit besonderen Umständen zu kämpfen. Manchmal frage ich mich, was mir das „Universum“ damit sagen möchte. 😅 Theoretisch hatten wir wirklich viele Termine, die wir dann größtenteils absagen mussten. Allen voran der Kindergeburtstag des Kleinen. Was sonst noch so los war liest du im Monatsrückblick Februar 2025.
Inhaltsverzeichnis
Alle waren mindestens einmal krank
Es war so ein verrückter Monat. Erst war mein Mann krank und lag flach. Anschließend konnte der Große bei seinem ersten Schwimmunterricht nicht dabei sein, weil er dann mit Fieber flachlag. Der Kleine hatte „eigentlich“ nur Husten und blieb deswegen zu Hause. Leider hat es ihn dann auch erwischt. Ein Wochenende mit Fieber und das kurz vor seinem Geburtstag. Ihm ging es dann zumindest soweit gut, dass wir den Geburtstag mit der Familie verbringen konnten. Für mich war die Woche von seinem Geburtstag einfach nur übel. Am Tag vorher bin ich schon mit Gliederschmerzen aufgewacht und habe mich schon richtig darüber aufgeregt. Es ging mir im Laufe des Tages so schlecht, dass ich die gewünschten Turtlesfiguren für die Geburtstagstorte im Sitzen auf dem Sofa geformt habe. Am Geburtstag selbst bin ich erst gegen 13 Uhr aufgestanden, um mich fertig zu machen. Den Besuch und alles drumherum habe ich mehr schlecht als recht überstanden.

Leider ging es uns, also mir und dem Kleinen anschließend noch schlechter. Ich musste drei Tage im Bett verbringen. Zum Glück ging es meinem Mann da noch gut. Allerdings musste mein Mann einige Male früher aus der Arbeit nach Hause kommen. Der Kleine hat dann angefangen, Bauchschmerzen zu bekommen und hält uns bis heute (3.3.) auch nachts wach. Es hilft leider überhaupt nichts. So wie es scheint, hat sich der vorherige Infekt auf den Magen ausgewirkt und er hat nun eine Magenschleimhautentzündung. Ich verbringe die meiste Zeit nachts auf dem Schaukelstuhl und versuche da zu schlafen. Mal schauen, wie lange es noch dauern wird, bis sich das Ganze bessert. Zwischenzeitlich wurde mein Mann dann auch nochmal krank.🙈

Blognacht
Es freut mich wirklich sehr, dass es weiterhin Blognächte gibt, an denen ich teilnehmen darf. Im Moment läuft es bei folgendermaßen ab. Ich komme rein, um den Impuls mitzunehmen und die Teilnehmer:innen zu sehen. Meistens muss ich vorzeitig raus und die Kinder ins Bett bringen, da mein Mann oft zur selben Zeit einen Termin hat. So wird mein Blogartikel oft erst am nächsten Tag fertig erstellt. Diesmal war der Impuls „Passt“. Für mich kam dabei der Blogartikel Passt deine To-Do Liste zu deinen Ressourcen heraus.
Die erste ADs Kampagne gestartet
Eine Premiere gab es diesen Monat. Vielleicht hast du das am 12. diesen Monats schon gesehen. Ich habe meine erste Facebook bzw. Meta Ads-Anzeige geschaltet. Also, es ist wirklich alles andere als einfach. Das Aufsetzen und Veröffentlichen hat mich wie so oft bei Facebook an den Rand des Wahnsinns gebracht. Zum derzeitigen Zeitpunkt würde ich auch sagen, dass es sich noch nicht wirklich gelohnt. Mein Plan war, ein Reel als Anzeige zu schalten. Leider war es mir überhaupt nicht möglich, das gewünschte Reel als Anzeige zu schalten, so dass ich mir extra neue Bilder erstellen musste.

ESU Kleiner
Es ist so verrückt, bald haben wir ein weiteres Schulkind. Dafür wurde er entsprechend getestet. Im Vergleich zum Großen lief es ganz gut. Er hat bei vielem keine Lust gehabt, was für mich vollkommen in Ordnung ist, denn das zeigt sein rebellisches Wesen. Tatsächlich war ich etwas überrascht, dass sein Zahlenverständnis noch gar nicht so weit ist wie gedacht. Allerdings hatten wir beim Großen auch erst mit 6 diesen Test und ich glaube, dieser Altersunterschied ist wirklich enorm.
Trotz widriger Umstände, Content noch nie so einfach!
Wo es letztes Jahr ein riesen Klotz am Bein war, habe ich jetzt im Februar gemerkt, wie viel einfacher es plötzlich geworden ist. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich hierfür eine ordentliche Anzahl an Vorlagen, die ich für meinen Content nutze. Gerade jetzt im Launch für meinen Workhop und das dazugehörige Gruppenprogramm war es eine enorme Erleichterung, einfach für nahezu jeden Tag zu wissen, was gepostet und verbloggt werden soll. Obwohl ich ja wirklich wenig Zeit ab Mitte Februar hatte, konnte ich viel wirklich nebenher posten. Für mich war es sehr wichtig, dass die geplanten Blogartikel und die dazugehörigen Newsletter veröffentlicht bzw. versendet werden. Da ich hier viel schon vorgeplant hatte, ist sehr viel von dem Stress einfach nicht mehr vorhanden gewesen. Ein bisschen Sorge habe ich, was passiert, wenn der Launch vorbei ist und ich keine strikte Contentplanung mehr habe. Für den Blog ist es kein Problem, durch die Content-Society bin ich jede Woche versorgt mit neuen Blogartikelideen. Was mir hier schwerfällt, ist, die Inhalte dann entsprechend für Socialmedia aufzuarbeiten. Das fühlt sich wie Fleißarbeit an und hindert mich zusätzlich daran. Was ich diesen Monat nicht so geschafft habe, wie ich es mir gewünscht hatte, war das entsprechende Pinnen auf Pinterest und das Sichtbar sein auf LinkedIn. Dafür haben die Ressourcen schlicht nicht gereicht.
Boostersupport mit Hürden
Die Krankenwelle hat auch vor der Kundenbegleitung keine Ausnahme gemacht. Nicht nur, weil ich krank wurde, sondern auch weil meine Kundin mit Familie krank wurde. So konnten wir überhaupt nicht an den Themen arbeiten, die für sie wichtig waren. Warum erzähle ich dir das. Nun, die widrigen Umstände werden dazu führen, dass aus einer 4-wöchigen Begleitung eine 6-wöchige Begleitung wird. Damit alle Parteien zufrieden sein können. Das ist für mich völlig logisch, hier die Dauer zu verlängern. Schließlich möchte ich, dass meine Kundin die Transformation erlebt, die sie sich wünscht. Einen kleinen, sehr wichtigen Schritt haben wir geschafft. Sie hat sich getraut, trotz entsprechender Gegenwehr die Pläne ihres Partners zu durchkreuzen, weil klar war, dass sie es nicht schaffen wird, diese so umzusetzen. Das freut mich wirklich sehr. Nicht nur, dass sie für sich eingestanden ist, sondern dass sie es auch geschafft hat, mit dem Gegenwind zurechtzukommen.
Was wurde verbloggt
Was war sonst noch so los:




Was ist im März geplant
- Geburtstag Schwiegermutter
- Kieferorthopäde Großer
- Kindergeburtstag nachfeiern
- Ferien Großer
- Workshop
- Start Gruppenprogramm
- Blognacht
Das war er also, der Monatsrückblick im Februar 2025. Wenn du nichts verpassen möchtest, dann melde dich zu meinem Newsletter an.