Der Juni ist vorbei und ich schaue auf einen nicht ganz so verlaufenden Monat zurück, viele Ziele wurden durchkreuzt. Die wöchentlichen Reflexionen habe ich schleifen lassen. Meine gesundheitlichen Ziele verliefen nicht wie gewünscht. Genauso gab es noch immer nicht die gewünschten Resultate im Social-Media-Marketing. Warum ich daran noch festhalte, weiß ich inzwischen wirklich nicht. Ein paar Erfolge konnte ich dennoch verbuchen. Welche das waren, liest du im Beitrag.
Inhaltsverzeichnis
Das war der Ausblick vom Rückblick im Mai
- Zweimal Blognacht
- Tag der offenen Tür in der Kita meiner Nichte
- Kindergeburtstagseinladung beim Kleinen
- Termin auf dem Amt
- mal wieder ein Schließtag in der Kita
- Bewerbung meines neuen Chatsupportes Balance und Flow Boosters.
E-Book vollgepackt mit leicht umsetzbaren Ideen
30 kreative Selbstfürsorgeideen
Erlebe die Vielfalt der Selbstfürsorge
Entdecke deine innere Ruhe und Kreativität
Entfessele deine kreative Energie
Filmabend mit den Kumpels
Eines meiner Highlights in dem Monat war der Filmabend mit unseren Kumpels. Den gab es früher nahezu jedes Wochenende. Bis wir Kinder bekommen haben. Dann wurde es erstmal weniger. Obwohl ich die Zusammenkünfte schon damals sehr genossen hatte, war es dann leider so, dass ich entweder nicht dabei sein konnte oder unser Sohn so schlecht geschlafen hat, dass wir es lieber gelassen haben. Inzwischen klappt es sehr gut, obwohl das Kinderzimmer direkt daneben liegt. So habe ich mich gefreut, dass wir es geschafft haben, die ganze Bande zusammenzubekommen. Diesmal war ich sehr froh, dass ich den ersten Film verpasst hatte, denn der war echt schlecht.🤣
Ein Husten durchkreuzt meine Ziele
Mein Ziel für Juni war es regelmäßig Yoga zu machen, 30 Minuten zu tanzen, mich jeden Tag zu Stretchen und 5x die Woche Übungen für die Schließung der Rektusdiastase zu machen. Ich musste sogar einen Tag zu Hause bleiben, um mich ordentlich zu erholen. Zwei Tage hatte ich kaum eine Stimme und war sehr froh, dass meine Kinder statt Bücher vorzulesen, sich mit einem Hörbuch zufriedengaben. Es ärgert mich sehr, dass mir dieser Husten nahezu zwei Wochen einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.
Webseite nicht erreichbar
Plötzlich war meine Webseite nicht mehr erreichbar. Warum das der Fall war, weiß keiner. Meine nette Unterstützung für die Webseite, die liebe Bianca Bürger sowie der Hosten konnten leider auch nicht herausfinden, woran es gelegen hat. Sämtliche Tipps und Tricks blieben erfolglos. Zwei Tage später war alles wieder beim Alten. Dafür konnte Bianca mit ein paar weniger Handgriffen meinen Feed wieder aktivieren und hat auch gleich noch mein Cookie Tool Borlabs auf den neuesten Stand gebracht. Außerdem hat sie festgestellt, dass ich viel zu große Bilder verwende, so dass vermutlich für den Rest des Jahres immer wieder Bilder austauschen auf meiner To-do-Liste stehen wird.🤪
Meine restlichen Ziele für Juni
Ich wollte vier Blogartikel und dazu passend vier Newsletter schreiben. Es wurden fünf Blogartikel und fünf Newsletter. Nachdem ich im Mai nur ein Youtube-Video weniger veröffentlicht hatte, sollten es im Juni drei werden, das hat tatsächlich gut funktioniert, aber auch nur, weil ich spontan ein Video zu einem Zitat von Dalai Lama zur Mediation gemacht hatte. Ich freue mich auch über meinen ersten Kommentar auf meinem Kanal.🎉
Blognacht
Auch diesem Monat war Blognacht. Diesmal war der Impuls eigentlich wohl laut Anna als Heldengeschichte gedacht, denn sie wollte wissen, welche Herausforderungen wir schon gemeistert haben. Frag mich nicht wieso, aber ich bin wieder mal in die emotionalen Untiefen meiner Seele vorgedrungen.🙈 Der Artikel ist wieder geflutscht und es wird jedes Mal besser. Für mich funktioniert es am besten, wenn ich erstmal brainstorme, über welche Themen ich schreiben möchte. Es ist aber auch so, dass wenn ich in der ersten Schreibphase nicht in den Flow komme, ich es sein lasse. Hierfür starre ich aber auch nicht eine Stunde den Bildschirm an, sondern schreibe kontinuierlich an dem Artikel.
Booster bewerben
Für meinen Chatsupport wollte ich kräftig die Werbetrommel rühren und diesen wo es nur geht bewerben. Dieses Ziel wurde ebenfalls durchkreuzt. Allerdings nicht durch äußere Umstände, sondern durch meine eigene komplizierte Denkweise. In meiner Vorstellung mache ich für Instagram Vorlagen und poste dann einfach wie verrückt. Dann kommen die üblichen Stimmen: Ist der Hook gut genug? Wo sind die Beiträge, die meine Expertise unterstreiche? Sind die Reels fetzig genug? Habe ich Storytelling genutzt? Bis zu einem gewissen Punkt kann ich mit dem Motto „better done than perfekt“. Wenn die Resultate ausbleiben, dann geht das für mich einfach nicht mehr. Wenn ich jetzt nur Instagram machen würde und den Fokus darauf gelegt hätte, dann sind die Ergebnisse unterirdisch.
Der Blog läuft
Hier kann ich ordentlich Erfolge verbuchen, denn auf dem Blog liegt dieses Jahr der Fokus. Die Kommentarwelle, in der Content Society von Judith hat, dafür gesorgt, dass ich stolze 14 Kommentare bekommen habe. Seit Januar bin ich konstant am Bloggen und habe bisher 34 Blogartikel veröffentlicht. Im April war ein Blogartikel auf Platz 6 im Google Ranking gelandet. Da merke ich dann, dass es ja wohl doch klappen kann, mit SEO etwas zu erreichen. Leider ist dieser Artikel Ende April dann wieder abgefallen auf Platz 83. Bis Mitte Juni, seitdem ist er konstant auf Platz 4. Keine Ahnung, ob das nun weiterhin so bleibt, freue mich so oft es geht, darüber.
Selbstständigkeit noch sinnvoll?
Im Juni 2019 habe ich mich selbstständig gemacht. Damals aus einer Not heraus und schließlich mit einer richtigen Mission und Vision. Nun jährt sich meine Selbstständigkeit zum 5. Mal und meine Ziele habe ich in keinster Weise bisher erreicht. Das Business wirft bisher keinen Gewinn ab und die Kundenarbeit, die ich so liebe, ist nicht so vorhanden, wie ich sie mir gewünscht habe. Fällt es mir schwer, das hier zu schreiben, natürlich. Ich hatte mir vorgenommen, wenn ich bis zum 14.6. 2024 zum 5-Jährigen der Selbstständigkeit nicht die Ziele erreicht habe, die ich mir gesetzt, dann stampfe ich es ein. Ursprünglich wollte ich auch nichts mehr in mein Business investieren. Aus Impulsen heraus bin ich gleich zwei Programmen beigetreten.😅 Ob es etwas bringen wird? Keine Ahnung, du wirst es sicher in dem einen oder anderen Blogartikel erfahren. Wie die Ziele für mein 3. Quartal aussehen, kannst du hier nachlesen.
Was war sonst noch so los
- Der Kleine muss wegen Ausschlag zum Arzt
- Starkregen bei dem Tag der offenen Tür in der Kita
- der Kleine hatte den ersten Ausflug mit ausbleibendem Bus bei der Rückfahrt
- Viele Spielbesuche
- Ritterfest besucht
- Viele Kaffeebesuche 🥰
- Schließtag Kita sehr zur Freude des Bürohundes
- Viele Stop-Motion-Videos
- Workshop von Sandra Ott besucht
Was wurde verbloggt
- Das wollte ich mal werden: Da erfährst du, was ich mal werden wollte und warum.
- 12von12
- 3 Situationen, in denen tiefes Atmen besser ist als Kaffee: Dieser Blogartikel hat mich getriggert! Warum? Lies selbst.
- Advokat INFJ introvertiert intuitiv planend: Hier erfährst du noch ein bisschen mehr, wer ich bin.
- Herausforderung angenommen: Heilung: Dieser Artikel entstand in der Blognacht und der war wieder sehr emotional.
Ausblick Juli
- Viele Geburtstage mit entsprechender Planung
- Therapie
- Schließtag Kita 🤣
- Familienfest in der Schule
- Spielbesuche schon geplant
- Ich darf Elterntaxi für einen Schulausflug sein
- Hoffentlich viele Kooperation (melde dich, wenn du einen Gastartikel schreiben möchtest oder interviewt werden möchtest! Am besten per E-Mail an info@alexandrabohlmann.com)
- Sommerferienanfang und Urlaub
Ich bin gespannt, was davon alles passieren wird und ob meine Ziele wieder durchkreuzt werden. 😉
Damit du als Erste darüber Bescheid bekommst, abonniere meinen Newsletter.
Hej Alexandra,
ich bin gerade auf deinen Blogartikel gestoßen und lese, dass du darüber nachdenkst, deine Selbständigkeit aufzugeben. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es viel mit der inneren Einstellung bzw. hinderlichen Überzeugungen zu tun hat und mit alten Ängsten, die plötzlich wieder auftauchen.
Bei mir war es z. B. das Imposter-Syndrom und die Angst vor Erfolg. Ich wünsche dir, dass deine Programme dir helfen und du weitermachen kannst.
Ganz liebe Grüße aus Schweden,
Simone
Liebe Alexandra 🙂
Oh wie gut ich das kenne … bei uns im Freundeskreis heißt es immer: „Wenn du die Götter lachen hören willst, dann mach Pläne!“ 😀
Nein im Ernst, ich bin zwar nicht mehr selbstständig (war ich offline mit einem Standorthandel), aber ich kenne diese Zeiten auch in denen einfach gar nichts geht .. außer jeder gefasste Plan und jedes gesteckte Ziel in die Binsen. Und auch online habe ich erst vor ein paar Monaten den gedanklichen Neustart gewagt – und seitdem bin ich wieder happy mit dem was ich tue.
Ich drücke dir ganz feste die Daumen, dass bei dir der Knoten platzt und sich deine Ziele und Pläne erfüllen. Ich schick dir viele motivierende Grüße, danke, dass du mich auf deine Juni-Reise mitgenommen hast.
Alles Liebe von der Bine
PS: Das Buch das euer Bürohund „gelesen“ hat, hatte auch bei uns schon vor Jahren einen Unfall mit unserem Gordonsetter Cooper 😀 … das scheint für Hunde echt lesenswert zu sein 😉
Danke für Deinen sehr ehrlichen Einblick. Bei mir hat die Grippe Anfang Juli alle Pläne durchkreuzt. Aber gut, es ist immer auch ein Learning mit dabei 😉
Du warst bei der Blognacht dabei, wie wunderbar. Beim letzten Mal dachte ich, dass es klappt, aber ich war bei meinen schon etwas dementen Eltern und hatte einfach keine richtige Ruhe. Irgendwann wird es schon klappen, denn die Themen sind klasse.
Das mit der Selbstständigkeit… was soll ich sagen… kommt mir bekannt vor, weil ich mit seeehr vielen Frauen darüber gesprochen habe. Es ist nicht ganz so leicht, ein neues Business aus dem Boden zu stampfen, wie einem überall „vorgegaukelt“ wird. Ich hätte es eigentlich wissen müssen, weil ich in einer Unternehmerfamilie groß wurde. Und vor allem wird über vieles nicht gesprochen 🙁
Ich habe mein Coaching Business dank Google Ads zum Fliegen gebracht, was kostspielig, aber auch wirksam ist, bin dann aber weiter ins Network Marketing und hatte endlich ein regelmäßiges Einkommen, ohne ständig investieren zu müssen. Und ich bin als Unternehmerin nochmal ordentlich gewachsen. Jetzt geht es mit all diesen Erfahrungen weiter. Wohin ist noch nicht zu 100% klar.
Gräm Dich also nicht, du bist in guter Gesellschaft 😉 Leider.
Ich habe Deinen Monatsrückblick sehr gerne gelesen. Danke dafür!
LG Marita
Vielen Dank liebe Marita für deine Einblicke in deine Businesserfahrungen.